- Funkspot
- Fụnk|spot 〈[-spɔt] m.; Gen.: -s, Pl.: -s〉 kurzer, ca. 10-30 Sekunden dauernder Beitrag im Hörfunk, in dem für ein Produkt od. eine Veranstaltung geworben wird [Etym.: → Spot]
Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.
Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.
Funkspot — Fụnk|spot 〈[ spɔt] m. 6〉 kurzer, ca. 10 30 Sekunden dauernder Beitrag im Hörfunk, in dem für ein Produkt od. eine Veranstaltung geworben wird [→ Spot] … Universal-Lexikon
Funkspot — Radiospot, Radio Commercial; über das Medium Hörfunk verbreitete Mitteilung mit erkennbar werblicher Aussage (⇡ Funkwerbung). Gestaltungselemente: (1) Musik: Tonhöhe, Lautstärke, Klangfarbe, Melodie, Rhythmus, Tempo, Harmonie, Tonart und… … Lexikon der Economics
Radiospot — ⇡ Funkspot … Lexikon der Economics
Sharkproject — e. V. ist eine internationale Initiative zum Schutz und zur Erforschung von Haien und eine der größten Haischutzorganisationen der Welt. Sharkproject e.V. wurde am 2. August 2002 in Deutschland gegründet und ist hauptsächlich in Deutschland,… … Deutsch Wikipedia
Fujitsu Siemens Computers — Rechtsform GmbH Gründung 1. Oktober 1999 … Deutsch Wikipedia
elektronische Werbung — Werbebotschaften unter Einsatz von ⇡ Media des elektronischen Bereichs, z.B. Funk (⇡ Funkwerbung), Fernsehen (⇡ Fernsehwerbung) und Kino. Die Übermittlung erfolgt visuell und auditiv. Werbemittel: ⇡ Funkspot, ⇡ Fernsehspot, Werbefilm, ⇡ Banner im … Lexikon der Economics
Commercial — ⇡ Fernsehspot, ⇡ Funkspot … Lexikon der Economics
Fernsehspot — TV Spot, TV Commercial; auf Film oder Videoband (MAZ) aufgezeichnetes Werbemittel mit Verbreitung über das Fernsehen (⇡ Fernsehwerbung). In zunehmendem Maße werden F. mit geringem ⇡ Involvement verfolgt. Gestaltungselemente: (1) Bild, mit den… … Lexikon der Economics
Mediaplanung — Streuplanung, Werbeträgerplanung. 1. Begriff: Festlegung der ⇡ Media, wobei sich bes. die Frage nach der spezifischen Eignung von Media zur Kommunikation mit der anvisierten ⇡ Zielgruppe stellt (⇡ Mediaselektion); Festlegung der Belegung der… … Lexikon der Economics
Tausenderpreis — 1. Begriff/Charakterisierung: Kennzahl, die besagt, wie teuer es ist, 1.000 Personen mit einer Werbebotschaft anzusprechen. T. stellt die Relation zwischen Preis und Leistung eines Werbeträgers (⇡ Media) und somit keinen absoluten, sondern einen… … Lexikon der Economics